Jeder wünscht sich einen ausgeglichenen und entspannten Hund im Alltag.
Was ist dafür aber wichtig und wie klappt das?
Mi, 28. Apr 18.30 – 20.30 Uhr
Entspanntes Gassigehen, einfach mal Besuch empfangen oder mit dem Hund in ein Restaurant gehen – undenkbar?
Dein Hund ist in 0,2 Sekunden auf 180, er rennt, springt und kläfft und es fällt ihm schwer zur Ruhe zu kommen?
Gruppe 2: So, 16. Mai 2021, 10.00 bis 12.00 und 13.00 bis ca. 15.00 Uhr
Theorie Vortrag
30 €
Theorie Vortrag plus Praxis Tag
Mit Hund 170 € Ohne Hund 120 €
Nadine Bihn
Tel. 0 17 1 / 525 68 12
Email: info@chico-rockt.de
Maria Rehberger
Aktuell lebt sie mit ihrem Lebensgefährten und ihren drei Hunden in Oberbayern, wo sie unter dem Namen Easy Dogs – Starnberger See nicht nur individuelles ganzheitliches Coaching im Raum München-Süd anbietet, sondern auch als Hundetrainerin, Referentin und Sprecherin in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs ist.
Sie rufen Ihren Hund und nichts tut sich ? Wenn er mit Hunden spielt hat er seine Ohren bei Ihnen zurückgelassen? Oder er stöbert im Gebüsch und versinkt völlig in seiner Welt ?
Jeder Mensch wünscht sich einen Hund, der sicher zurückkommt, wenn er ihn ruft, denn nur ein Hund, der abrufbar ist kann man frei laufen lassen!
Degility ist eine der Sportarten, die für alle Hunde geeignet ist. Ganz gleich welchen Alters, ob sie Beschwerden haben oder topfit sind.
Sie verzögert den Alterungsprozess und verbessert den Gesundheitszustand enorm.
Degility kombiniert Elemente des Agility und des Mobility miteinander. Dabei gilt es, gelenkschonend verschiedene Hindernisse zu überwinden. Das können z.B. Balanceboards, Cavaletti und Slalom in angenehmem Abstand bzw. Höhe sein. Denn dabei werden Motorik, Gleichgewicht und Koordination gefördert. Es werden Muskelaufbau, Beweglichkeit und Körpergefühl trainiert.
Du begleitest ihn dabei, wie er die Hindernisse in seinem Tempo überwindet und eure Bindung wird gestärkt.
Degility ist nicht nur für gesunde Hunde geeignet, sondern aufgrund der Tatsache, dass es so gelenkschonend ist, profitieren auch Hunde mit Handicaps sowie Senioren enorm. Größe und Gewicht des Hundes spielen dabei keine Rolle.
Gemeinsam erarbeiten Hund und Halter verschiedene Hindernisse. Dabei geht ihr in eurem ganz eigenen Tempo vor und auch die Hindernisse werden dabei individuell auf die Bedürfnisse des Vierbeiners angepasst. Der Hund kann die Hindernisse in Ruhe erkunden und bewusst absolvieren. Druck und Zwang sind absolut tabu.
Schnelligkeit steht absolut nicht im Vordergrund. Gefragt sind Präzision, Konzentration und bewusstes, ruhiges Arbeiten. Besonders für temperamentvolle und impulsive Hunde kann dies schnell eine Herausforderung sein und zugleich ein wunderbares Training. Die Sicherheit, die der Vierbeiner auf dem Platz durch das erfolgreiche Absolvieren des Parcours erfährt, trägt sich natürlich auch in den Alltag. Alltagssituationen lassen sich leichter meistern.
Faktor Spaß: ihr verbringt gemeinsam eine tolle Zeit und habt Spaß zusammen.
.
49,00 € / Team
Dienstag, 4. Mai 2021 18.00-20.00 Uhr
Mannheim
Der Workshop wird geleitet von Tanja Nagel.
Nadine Bihn
Tel: 0171 / 525 68 12
Email: info@chico-rockt.de
Anti-Jagdtraining, JET, Jagdkontrolltraining und Doppelter Rückruf sind keine Fremdwörter für Sie?
… trotzdem stehen Sie plötzlich alleine im Feld?
Mittels Vogel- und Wildtier Attrappen werden große Ablenkungen gestellt, um noch das notwendige Feintuning zu ermöglichen.
Sie haben bereits Erfahrung mit Jagdersatztraining, das “Markersignal” und der “Doppelte Rückruf” sind Ihnen vertraut
Der Workshop wird geleitet von Anke Senz.
Sonntag, 11. Oktober 2020, 10.00 – ca. 15.30 Uhr
119,00 € mit Hund 89,00 € ohne Hund
Nadine Bihn
Tel: 0171 / 5256812
Email: info@chico-rockt.de
Viele Probleme zwischen Mensch und Hund entstehen durch Missverständnisse in der Kommunikation. Wir schauen durch die menschliche Brille, interpretieren ganz schnell ohne wirklich zu beobachten und zu lesen.
Das Verständnis der Körpersprache des Hundes ist die Grundlage für ein entspanntes Zusammenleben.
Wer möchte seinen Hund besser lesen und verstehen?
Beobachten und Interpretieren der Körpersprache des Hundes ist ein absolutes Muss für eine erfolgreiche Führung und Erziehung.
Genauso wichtig ist es, dass wir Menschen auf unsere Kommunikation gegenüber dem Hund achten. Häufig reagieren Hunde auf unsere Körpersprache, obwohl das vielleicht gar nicht unsere Absicht ist und wir wundern uns, warum der Hund so reagiert.
Durch diese Missverständnisse kommt es immer wieder zu Konflikten und natürlich auch zu Problemen im Alltag wie z. B. das unbewusste Verstärken von unerwünschtem Verhalten.
„Ich habe ihm schon 100x Nein gesagt, aber er macht es immer wieder.“
oder
„ Er weiß genau, dass er das nicht darf, macht es aber dennoch.“
Tja, warum ist das so? Warum tut der Hund das immer wieder?
Di, 1. Juni 2021 um 18.30 Uhr
30,00 € / TN
Nadine Bihn
Tel. 0 17 1/525 68 12
Email: info@chico-rockt.de
Ihr Hund kennt nur den Vorwärtsgang,
Sie haben inzwischen schon 10 cm längere Arme und Rückenschmerzen?
Das Leine laufen ist aber für viele Mensch-Hund-Teams eine wahre Herausforderung im Alltag.
Vielen Hunden fällt es sehr schwer an lockerer Leine zu laufen, da sie von der Umwelt sehr abgelenkt sind, das Erregungsniveau zu hoch ist, sie frustriert sind oder sie es einfach nicht gelernt haben, was es bedeutet an lockerer Leine zu gehen.
So, 9. Mai 10.00 – ca. 14.00 Uhr
Mannheim und Bensheim
„Der tanzt dir auf der Nase rum“
„Dein Hund ist total dominant“
„Wenn du dich jetzt nicht durchsetzt, wird er immer machen was er will”
… und und und …
… gängige Aussagen in der Hunde-Szene!
Was steckt aber hinter diesen Aussagen? … gibt es DEN dominanten Hund überhaupt?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Hund im Rang nach oben steigt, wenn er eine Grenze missachtet.
Dies darf nach heutigem Stand stark bezweifelt werden.
Doch warum tun manche Hunde einfach nicht das, was wir möchten?
Für die erfolgreiche Erziehung ist es entscheidend die Lerntheorien und – prozesse zu kennen. Nur wer weiß, was im Gehirn des Hundes passiert kann ihn verstehen und fair mit arbeiten.
Wir werden in diesem Workshop erklären und veranschaulichen,
was in so einem Hunde-Kopf vorgeht, wie Sie erfolgreicher trainieren, Missverständnisse vermeiden und zu einem super tollen Mensch-Hund-TEam zusammenwachsen können.
Mi, 16. Juni um 18.30 Uhr
(ca. 2 Stunden)
Der Workshop findet als Online-Meeting statt. Benötigt wird ein Smartphone, Tablet oder Laptop. .
30,00 € / TN
Nadine Bihn
Tel. 0171 / 5256812
Email: info@chico-rockt.de
“Willst du unerwünschtes Jagen deines Hundes verhindern, musst du seine Bewegungsmuster aktivieren!” Eva Zaugg
Jagdverhalten -das tief im Hund verankert ist- versuchen zu verbieten?
Wir machens anders!
Wir kanalisieren und verstärken angemessenes Jagdverhalten!
Wir konzentrieren uns in diesem Workshop auf die Bedürfnisses des Hundes und werden die individuelle Motivation einsetzen, um die Aufmerksamkeit- und Kooperationsbereitschaft des Hundes zu verstärken.
Die so oft gewünschte Bindung vom Hund zum Mensch wird dadurch gefördert und nachhaltig gestärkt.
folgt
89€ / mit Hund 59 € / ohne Hund
Nadine Bihn
Email: info@chico-rockt.de
Telefon: 0171/525 68 12
Ihr Hund klebt draussen mit der Nase am Boden und sucht permanent Futter?
Wenn er etwas findet, ist es schneller geschluckt als dass Sie schauen könne?
Er frisst einfach alles, was er findet und Sie haben Angst, dass er etwas Giftiges aufnimmt?
Wir trainieren in diesem Workshop, dass Ihr Hund Gefundenes liegen lässt und anzeigt.
INFO: Wir werden dieses Training über positiver Verstärkung und funktioneller Belohnung aufbauen. Natürlich wenden wir KEINERLEI Schreckreize an und auch keine körperliche Bedrohung in Form von Blocken oder ähnlichem.
Hier ein sehr schöner Einblick in das Training, Video: Sonja Meiburg, Hundeschule Holledau
So, 6. Juni 2021 10.00 – ca. 14.00
Die Teilnehmer werden gesplittet in Stufe I und II.
Ihr Hund lässt Sie daheim nicht aus den Augen?
Wenn Sie die Schuhe oder eine Jacke anziehen wird er nervös…
spätestens wenn Sie den Schlüssel in die Hand nehmen steht er neben Ihnen!
Alleine zu Hause kann Ihr Hund sich nicht entspannen. Jault, fiept oder bellt… die Nachbarn haben Ihnen schon gesagt, dass Ihr Hund leidet, wenn er alleine ist?!
Vielleicht dekoriert er auch die Wohnung um oder setzt sogar Urin ab vor lauter Stress?
Aber Hunde können auch still und leise leiden…
Wir beleuchten das Thema in diesem Workshop ganz genau und
erarbeiten mit Ihnen Lösungs- und Trainingsansätze!
30,00€
Mi, 26. Mai 2021 um 18.30 Uhr
(ca. 2 Stunden)
Nadine Bihn
Tel: 0171 / 5256812
Email: info@chico-rockt.de
Träumen Sie auch von entspannten Spaziergängen, wo Ihr Hund frei laufen darf?
… von einem Hund, der nach Ihnen schaut und sich an Ihnen orientiert?
… ein Hund, der die Aufmerksamkeit teilt und nicht nur in seiner Welt versinkt?
.
folgt
Sie gehen mit Adler-Augen spazieren, damit Sie entgegenkommende Hunde
und Fußgänger vor Ihrem Hund sehen?
Ihr Hund möchte unbedingt jedem Artgenossen und/oder Mensch “Hallo sagen”?
Wenn Sie ihn nicht an der Leine haben, rennt er einfach los und
springt vielleicht auch an Menschen hoch?
An der Leine regt er sich auf, wenn er nicht begrüßen darf?
So, 20. Jun 2021 10.00 Uhr – ca. 14.00 Uhr
Mannheim und Bensheim
89 € mit Hund 59 € ohne Hund
Nadine Bihn
Email: info@chico-rockt.de
Telefon: 0171 /5256812
Rennende Kinder, Hund am Fahrrad, Jogger, Nordic-Walker, Inline-Skater, Roller-Fahrer und vieles mehr… können Hunde regelrecht in Rage bringen.
Was für uns ganz alltägliche Dinge sind, sind für unsere Hunde allerdings manchmal eine große Herausforderung.
Die Einen wollen nachrennen und hetzen, den anderen macht es Angst und sie wollen den Reiz vertreiben.
Der eine Hund reagiert mit Meideverhalten, der andere springt in die Leine, knurrt oder verbellt den Auslöser.
Sie wollen Ihrem Hund helfen, damit er sich in unserer Umwelt sicherer fühlt?
Dann sind sie bei diesem Workshop genau richtig!
Warum reagieren Hunde auf bestimmte Reize?
Was ist die Ursache für das Verhalten?
Wie gehe ich damit um?
Welche Belohnungen kann ich einsetzen?
Was hat es mit der Impulskontrolle auf sich?
Praktische Übungen mit diversen Auslösern
(Wir werden die Auslöser mittels Hilfspersonen stellen)
Der Workshop ist für alle Hunde geeignet, auch für die, die so einem Problem vorbeugen möchten!
89,00 € mit Hund 59,00 € ohne Hund
folgt
Mannheim
Nadine Bihn
Email: info@chico-rockt.de
Telefon: 0171 /5256812
Ihr Hund regt sich sehr auf, wenn er auf Artgenossen trifft?
Sie können ihn nicht entspannt vorbei führen?
Er bellt, tobt und flippt regelrecht aus?
Warum kommen Hunde in diese hohe Erregungslage?
Warum lassen Sie sich durch Futter nicht ablenken?
Wie kann ich meinem Hund vermitteln, dass er sich nicht aufregen muss?
Wie kann ich meinen Hund gelassener und entspannt an Artgenossen vorbei führen?
Praktische Übungen am Auslöser
So, 27. Jun 2021 10.00 – ca. 14.00
89 Euro (mit Hund) 59 Euro (ohne Hunde)
Nadine Bihn
Email: info@chico-rockt.de
Telefon: 0171 /5256812
Es werden Inhalte wie Aufmerksamkeit, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen,
Rückruf, etc. geübt. Auch sinnvolle Beschäftigungen für den Alltag werden dabei sein.
Ein rundum alltagsnahes Training, bei dem wir großen Wert darauf legen auf die individuellen
Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Mitmachen kann jeder Hund…
vom Welpen bis zum Senior. Die Trainingsinhalte werden auf die Teilnehmer abgestimmt.
Das Training ist auch sehr gut für Hunde mit diversen Auffälligkeiten, unsichere, aufgeregte oder ängstliche Hunde geeignet.
Wir treffen uns an unterschiedlichen Orten rund um Wald-Michelbach,
um immer wieder neue Situationen aus der Umwelt zu trainieren.
Jede Trainingseinheit ist ein Mix aus Theorie und Praxis.
folgen
Es handelt sich bei den Terminen um offene Trainingseinheiten, das heißt der Einstieg ist jederzeit möglich !!
Anmeldung bitte unbedingt per Email an training@chico-rockt.de
Die Infos zum Treffpunkt etc. folgen nach Anmeldung.