Hundephysiotherapie

Die Hundephysiotherapie hat ein vielseitiges Einsatzgebiet.
Vom allgemeinen Fitnesstraining, über die Schmerztherapie, die Vor- und Nachsorge bei Operationen, Muskelaufbau und Muskelerhalt bis hin zur Wiederherstellung und dem Erhalt der Gelenkbeweglichkeit. Es werden alle Funktionen des Bewegungsapparates mit Hilfe natürlicher Therapieformen behandelt.

Voraussetzung für die Wirksamkeit ist ein sorgfältig ausgearbeitetes Therapieprogramm – das immer individuell auf den jeweiligen Hund abgestimmt wird.

Welche Behandlungsformen angewendet werden, entscheidet sich nach der Anamnese. Gegebenenfalls in enger Absprache mit dem Tierarzt oder der Klinik.

Ein wichtiges diagnostisches Werkzeug in der Physiotherapie ist die Gangbildanalyse. Hier wird die Körperhaltung des Hundes in Bewegung beobachtet. So können Probleme erkannt und eingegrenzt werden. Gemeinsam mit der Anamnese und der Palpation (dem Abtasten) bildet die Gangbildanalyse die Basis für eine fundierte Diagnose.

Beim Erst-Termin wird Ihr Hund gründlich untersucht und der Befund und die Therapieart wird mit Ihnen im Details besprochen. Wir machen gemeinsam die ersten Übungen und Sie erhalten Aufgaben für Zuhause, um dadurch die Therapie zu unterstützen.

Therapie

aktive Physiotherapie (z.B. Gerätetraining)

passive Physiotherapie (z.B. Massagen/ Dehnungsübungen)

Wärme- und Kältetherapie

manuelle Therapie

Magnetfeldtherapie

Akupressur

Lasertherapie

Pakete

Paket S

Erstgespräch / Anamnese

79 €

Paket M

Erstgespräch / Anamnese

Therapie-Plan

4 weitere Behandlungen à 30 Min.

249 €

Paket L

Erstgespräch / Anamnese

Therapie-Plan

4 weitere Behandlungen à 30 Min.

4 x Lasertherapie

329 €

Alle Massagen / Phyisotherapien

HundephysiotherapieLasertherapieWellness-Massage