Interview mit Nadine in der aktuellen Ausgabe des Pfötchen regional:
Hilfe, ein Hund kommt entgegen!
Viele Hundehalter kennen das Problem… Bei Hunde-Begegnungen flippt ihr Vierbeiner vollkommen aus und mutiert zum Leinen-Rambo. Continue Reading..
Interview mit Nadine in der aktuellen Ausgabe des Pfötchen regional:
Viele Hundehalter kennen das Problem… Bei Hunde-Begegnungen flippt ihr Vierbeiner vollkommen aus und mutiert zum Leinen-Rambo. Continue Reading..
Besprechung, Analyse, Trainingsplan, Konditionierung Markersignal und erste Trainingseinheit mit Sandra:
Balou flippte aus, wenn er Hunde sah.
Unsicher, nervös, gestresst….
Wir haben es verändert:
Die Leinenaggression hat sich im Junghundealter schleichend entwickelt. Im letzten Jahr wurde vieles probiert, leider auch sehr unschöne Dinge, was dazu geführt hat, dass Hund und Frauchen immer unsicherer wurden und resigniert haben.
Wir machen das nun anders und sie haben endlich wieder Freude am gemeinsamen Training.
Von Anfang an alles richtig machen ist der Wunsch der meisten Welpen-Eltern. Viele besuchen daher direkt eine Welpen-Schule oder beauftragen einen privaten Trainer.
Sie üben mit ihm über Belohnungen und verzichten auf ängstigende Strafe. Ihr Welpe achtet sehr auf Sie, weicht Ihnen kaum von der Seite und es entwickelt sich eine ganz tolle Beziehung.
Ihr Welpe geht mit Ihnen sicher durch den Alltag und das Geübte kann mit großer Sicherheit ausgeführt werden. Trainierte Signale wie z. B. Sitz, Bleib oder der Rückruf klappen super.
Sie freuen sich, wie toll Ihr junger Hund das alles macht.Continue Reading..