Am 16. Dezember war Nadine live zu Gast
bei RON TV:
Aus aktuellem Anlass möchte hierzu etwas schreiben… ich war die Tage zu einem Erstgespräch bei einem Hund, der jetzt ca. 1 Jahr bei der Familie lebt.
Im Fragebogen, den ich vorab bekomme, haben die Besitzer beschrieben, dass der Hund aufgeregt, fiepend in der Wohnung auf und ab läuft, wenn es klingelt. Kommt der Besuch rein, verfolgt der Hund die Person. Er verhalte sich so als würde er die Person kontrollieren wollen und sein Revier verteidigen.
Als ich gestern klingelte, hörte ich den Hund einmal kurz wuffen und als ich die Wohnung betrat hatte Frauchen ihn angeleint auf seinem Platz. Er saß da unsicher wirkend und schaute mich mit zurückgelegten Ohren und geduckt an. Bellte nicht. Continue Reading..
Wobei wir den Aufbau so kleinschrittig machen, dass die Hunde sehr schnell lernen, dass es sich lohnt zu stoppen und immer zu einer Belohnung zu kommen. Wichtig, diese mussen passend sein, heißt Bedürfnis befriedigen!
Im Aufbau verzichten wir komplett auf körperliche Bedrängung, es gibt auch kein Ruck an der Leine, indem der Hund reinrennt o. ä., da im Aufbau der Hund nicht von uns weg läuft, sondern auf uns zu. Wenn das sitzt, wird Schritt für Schritt gesteigert bis der Hund auch in der Vorwärtsbegegnung gestoppt wird.
Wir haben durch das “Feintuning” nochmal einen riesen Schritt gemacht und die Hundebegegnungen in den letzten Wochen waren komplett entspannt und stressfrei.
Danke an Viviane Theby für den Input des SAVE-Trainings.
Es gibt zahlreiche Begriffe in der Hundewelt, die sich schon zu sogenannten Unwörtern entwickeln, da sie immer wieder in diversen Ausführung verwendet werden, jeder sie anders interpretiert und sie meiner Meinung nach sogar „vergiftet“ werden durch viele Fehlinterpretationen.
So auch der Begriff „Führung“ !
Ein Ausdruck in der Hundewelt, der so unterschiedlich verstanden wird und für viele unklar ist, was es eigentlich bedeutet einen Hund zu führen.
Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, da es unterschiedliche Führungsstile gibt, aber auf diese möchte ich hier nicht eingehen, sondern aufzeigen, was für mich bedeutet einen Hund zu führen!Continue Reading..