
Boss in the Hood – souverän führen im Alltag
28. Juli / 18:30 - 20:30
35€
„Der tanzt dir auf der Nase rum“
„Dein Hund ist total dominant“
„Wenn du dich jetzt nicht durchsetzt, wird er immer machen was er will“
… und und und …
… gängige Aussagen in der Hunde-Szene!
Was steckt aber hinter diesen Aussagen? … gibt es DEN dominanten Hund überhaupt?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob der Hund im Rang nach oben steigt, wenn er eine Grenze missachtet.
Dies darf nach heutigem Stand stark bezweifelt werden.
Doch warum tun manche Hunde einfach nicht das, was wir möchten?
Darf ich ihm das durchgehen lassen???
Für die erfolgreiche Erziehung ist es entscheidend die Lerntheorien und – prozesse zu kennen. Nur wer weiß, was im Gehirn des Hundes passiert kann ihn verstehen und fair mit arbeiten.
Wir werden in diesem Workshop erklären und veranschaulichen,
was in so einem Hunde-Kopf vorgeht, wie Sie erfolgreicher trainieren, Missverständnisse vermeiden und zu einem super tollen Mensch-Hund-TEam zusammenwachsen können.
Inhalte
- Warum tut mein Hund das was er tut
- Belohnung vs. Bestrafung
- Vor- und Nachteile bestimmter Konsequenzen
- Wie wichtig ist das Grenzen setzen?
- Was passiert, wenn wir Grenzen nicht durchsetzen?
- Was ist Dominanz?
- Rangordnung vs. Familienverband
- Wie führe ich meinen Hund souverän im Alltag?.